Sommer Fotofestival Wien - Sommerakademie Fotografie

Kostenloser INFOABEND zu den Lehrgängen der LIK Akademie für Foto und Design in Linz, Graz, Klagenfurt und Wien.

Sommerakademie Wien

Film - Ton - Schnitt! Erlernen Sie an drei Abenden des Filmen - Intensiv Kurs der LIK Sommerakademie die Grundlagen der Medienproduktion.

Film - Ton - Schnitt! Erlernen Sie an drei Abenden des Filmen - Intensiv Kurs der LIK Sommerakademie die Grundlagen der Medienproduktion.

Ausgewählte Fachleute, wie Lena Oberthofer, sie war Kamerafrau bei Ulla Lohman in Tasmanien und Papua Neuguinea, zeigen wie es geht! Ein Filmkurs ohne Vorkenntnisse in der LIK Sommerakademie für Foto und Design in Wien. Sommerferien sinnvoll verbringen!

LIK Fotoevent Ukraine 2018 Teilnehmer Robert Ebner unter den Finalisten des Urban 2019 Photocontests.

LIK Fotoevent Ukraine 2018 Teilnehmer Robert Ebner unter den Finalisten des Urban 2019 Photocontests.

Im Juli 2018 war Robert Ebner mit dem Team der LIK Akademie für Foto und Design beim LIK Photo Event in Kiev und Tschernobyl. Er ist mit zwei auf dieser Reise entstandenen Fotos unter den Finalisten des Urban 2019 Photo Awards. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

Sommer Ferien Programm für Jugendliche in Wien - Filmen, Fotografie und Fotodesign

Sommer Ferien Programm für Jugendliche in Wien - Filmen, Fotografie und Fotodesign

Noch keine besonderen Pläne für die Ferien? Wir haben das kreative Programm für dich. In den Sommerferien kannst du in der LIK Sommerakademie Fotografie deine Freizeit kreativ gestalten.

Überfüllte Strände nein Danke! Den Sommer sinnvoll verbringen! Sommerakademie Fotografie

Überfüllte Strände nein Danke! Den Sommer sinnvoll verbringen! Sommerakademie Fotografie

Das Rumhängen am Meer leid sein? Sommer und Fotografie - das lässt sich gut verbinden! Besuchen Sie einen Lehrgang der LIK Sommerakademie Fotografie. Bildung statt Langeweile.

Wie kann ich meine Fotos vor Diebstahl im Internet professionell schützen? Der Fotoworkflow nach der Aufnahme.

Wie kann ich meine Fotos vor Diebstahl im Internet professionell schützen? Der Fotoworkflow nach der Aufnahme.

Wie sieht der schnelle Datenimport und Workflow aus. Adobe Lightroom, Photoshop und Co Was verwende ich wofür? Welches Dateiformat ist das richtige für mich?

Ein Hands On Fotokurs von Eric Berger am Montag, den 8. Juli 2019 von 10:00-16:00 in der LIK Akademie für Foto und Design, Seidengasse 17, 1070 Wien um nur Euro 79.-

Überfüllte Strände nein Danke! Den Sommer sinnvoll verbringen! Sommerakademie Fotografie

Überfüllte Strände nein Danke! Den Sommer sinnvoll verbringen! Sommerakademie Fotografie

Der kreative Sommer 2019 - Sommer und Fotografie - das lässt sich gut verbinden! Besuchen Sie einen Lehrgang der LIK Sommerakademie Fotografie. statt 0815 Strandurlaub und kein Platz fürs Handtuch.

Das Fotoprogramm der LIK Sommerakademie Fotografie in Wien kann sich sehen lassen.

Das Fotoprogramm der LIK Sommerakademie Fotografie in Wien kann sich sehen lassen.

Aus der LIK Sommerakademie Fotografie wurde 2018 das LIK Sommer Fotofestival Wien und 2019 dürfen sich Fotobegeisterte auf noch mehr Programm und noch mehr Ausstellungen und natürlich das legendäre Sommerfest der Fotografie am Spittelberggasse freuen!

Lust auf besondere Motive? Fotografie Intensiv Diplomlehrgang im Rahmen der LIK Sommerakademie im Juli in Wien

Lust auf besondere Motive? Fotografie Intensiv Diplomlehrgang im Rahmen der LIK Sommerakademie im Juli in Wien

Eine perfekte intensive Fotowoche im Diplomlehrgang Fotografie der LIK Sommerakademie Wien erleben, Know How dazugewinnen und einzigartige Aufnahmen an tollen Locations machen. Sommer Intensiv Diplomlehrgang Fotografie.

LIK Sommerakademie im Februar? Wie ist das möglich?

LIK Sommerakademie im Februar? Wie ist das möglich?

Letzten Freitag startete das zweite Semester der LIK Sommerakademie Fotografie intensiv, mit Bildgestaltung und experimenteller Fotografie, gestern stand Mode und Cover Fotografie auf dem Lehrplan und die heutige Fotopraxis wendet sich der Produkt Werbefotografie zu. Aber eine Sommerakademie im Februar, wie kommt es dazu?